Hilfe im Notfall : Notdienst im Kreis Heinsberg

Die wichtigsten Notdienste für Heinsberg, Erkelenz, Wegberg, Wassenberg, Gangelt, Geilenkirchen, Selfkant und Übach-Palenberg (alle Angaben ohne Gewähr):

ÄRZTLICHER NOTDIENST

Heinsberg, Gangelt, Selfkant und Waldfeucht sowie für Effeld, Steinkirchen und Ophoven: Notfallpraxis in Heinsberg, kostenlose Arztrufnummer 11 6 11 7, Auf dem Brand 1a am Krankenhaus (Sa., So. und feiertags von 8 bis 23 Uhr, Mo., Di. und Do. von 18 bis 23 Uhr, Mi. und Fr. von 13 bis 23 Uhr; (nachts ab 23 Uhr: Krankenhaus-Ambulanz).

Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg und Wassenberg: Notfallpraxis in Erkelenz, kostenlose Arztrufnummer 11 6 11 7, Ambulanz des Hermann-Josef-Krankenhauses (Sa., So. und feiertags von 8 bis 23 Uhr, Mo., Di. und Do. von 18 bis 23 Uhr, Mi. und Fr. von 13 bis 23 Uhr. (nachts ab 23 Uhr: Krankenhaus-Ambulanz).

Geilenkirchen und Übach-Palenberg: Arztrufzentrale (gebührenfrei) 116117.

Lindern, Brachelen: Notfallpraxis in Jülich, kostenlose Arztrufnummer 11 6 11 7.

HALS-NASEN-OHREN-ARZT

Kreis Heinsberg:Arztrufzentrale 116117 (gebührenfrei).

ZAHNÄRZTE

Zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Notdienst: 01805/ 986700.

AUGENÄRZTE

Augenärztliche Notdienstpraxis im Universitätsklinikum Aachen: Pauwelsstraße 30, Aachen (Mo., Di. und Do. von 19 bis 21 Uhr; Mi. und Fr. von 16 bis 21 Uhr; Sa., So. und feiertags von 9 bis 13 Uhr und von 16 bis 21 Uhr (nach 21 Uhr Versorgung durch Augenklinik).

APOTHEKEN

Notdienst- und Apothekenauskunft der Apothekerschaft: Anruf vom Festnetz unter 0800/0022833 (kostenlos), Internet: www.aknr.de.

(red)