Bazar der Kulturen : Bunt, vielfältig und mit ordentlich Schwung

Der Bazar der Kulturen in Alsdorf hat am Wochenende sein erfolgreiches Comeback nach der Corona-Zwangspause gefeiert.

Ganz schön bunt und mit ordentlich Schwung hat der Integrationsrat der Stadt Alsdorf seinen Bazar der Kulturen präsentiert. Erstmals fand dieses multikulturelle Familienfest in und an der Kraftzentrale am Annapark statt.

Dort luden zahlreiche Mitmachstände zum Basteln und Entdecken ein. Tonarbeiten am Stand der Jugendkunstschule „Aber Hallo“, Gewürze selber mischen beim Angebot des Vereins „ABBBA“, Schatzkisten basteln und vieles mehr war möglich bei diesem Fest.

„Wir wollen heute wieder einmal präsentieren, wie international und vielfältig das Miteinander in unserer Stadt ist“, hatte Bürgermeister Alfred Sonders bei seiner gemeinsamen Begrüßung mit dem Integrationsratsvorsitzenden Mevlüt Zorlu formuliert – und diesem Anspruch wurde auch das Bühnenprogramm gerecht. Viel Folklore gab es zu sehen, unter anderem beim Auftritt der Gruppe „Herencia Latina“, deren Tänzerinnen von einer Band begleitet wurden, in im raschen Kostümwechsel viele tolle lateinamerikanische Impressionen boten.

Der Integrationsrat der Stadt Alsdorf hat erstmals in die Kraftzentrale („Langhaus“) eingeladen.
Der Integrationsrat der Stadt Alsdorf hat erstmals in die Kraftzentrale („Langhaus“) eingeladen. Foto: Wolfgang Sevenich

Mit dabei waren auch die kleinen Tänzerinnen der Aachener Turmschwalben und der AWO-Tanzgruppe „No Limits“. Türkische Saz-Musik, orientalische Tänze und Kampfkunst-Präsentationen rundeten das Angebot ab, bei dem nebenbei auch so mancher kulinarische Leckerbissen zu haben war.

(ssc)