Obst und Gemüse für Kitas : Alsdorfs Lions Club setzt auf Frische statt Fast Food

12.000 Euro kommen beim Alsdorfer Lions Club jährlich zusammen, um Kitas mit frischem Obst und Gemüse zu versorgen.

Das Überreichen einer Obst- und Gemüsekiste durch Clubpräsident Alfred Sonders an die Leiterinnen von Alsdorfer Kindertagesstätten hatte eher einen symbolischen Charakter. Denn in Wirklichkeit versorgt das Hilfswerk des Lions Club Alsdorf seit seiner Gründung im Jahr 2011 wöchentlich alle 21 Kindertagesstätten unterschiedlicher Träger mit einer ausgewogenen frischen Zusammenstellung saisonaler Früchte und Gemüse. „Die Kinder bereiten dann ihre gesunde Mahlzeit selbst zu“, sagt Marion Baumanns, Kita-Leiterin in Alsdorf-Ost und beim Lions Club für die Aktion verantwortlich. Sie sieht einen doppelten Sinn in dieser Aktion, „denn die Kinder lernen nicht nur, wie gut gesundes Essen schmeckt, sondern auch, wie man es schält, kleinschneidet und schmackhaft zubereitet“.

„Frische und Gesundheit statt Fast Food“, ist das Motto des Clubs. Die nötigen Finanzmittel, wir sprechen hier von jährlich etwa 12.000 Euro, kommen von Spenden Alsdorfer Firmen und eigenen Initiativen, vor allem aber vom Verkauf des Weihnachtskalenders. Über 3000 Kalender verkauft der Club jedes Jahr zum Preis von sechs Euro das Stück. „Der Kaufanreiz besteht nicht nur darin, dass die Leute etwas für eine gute Sache tun, sondern auch darin, dass sie etwas gewinnen können“, sagt Sonders. Mit jedem Türchen, das man öffnet, besteht die Chance auf einen Preis. Bei insgesamt 150 Preisen, die in allen Kalendern schlummern, habe man eine Gewinnchance von 1 zu 20. Dann sei der Club ja auch noch in einem Zelt auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Hier könne man auch noch Lose kaufen. Hier sei die Chance, etwas für den guten Zweck zu gewinnen, gar bei 1 zu 10.

Überhaupt habe sich der Club auf die Fahne geschrieben, alle sozialen Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in der Stadt zu unterstützen. Als Beispiele erwähnt er hierbei die Zirkusprojekte an Schulen, die Unterstützung von Ferienmaßnahmen und das Kindertheater in Ofden. „Ich bin glücklich und dankbar, dass sich alle so arrangieren, dass wir so vielfältig unterstützen können“, sagt Sonders mit einer gewissen Portion Stolz.

Für die nächsten Tage hat der Alsdorfer Obst- und Gemüsehändler Arnold Schoenenberg die Kisten schon einmal gepackt. In der kommenden Woche stehen in den Kitas Gurke, Paprika, Kiwi, Trauben, Äpfel und Birnen auf dem Speiseplan.