Breit angelegte Analyse : Städteregion geht Schwachstellen beim Mobilfunk auf den Grund
Städteregion Die Städteregion Aachen liegt bei der Mobilfunkversorgung unter dem Durchschnittsniveau in NRW. Gerade in ländlichen Gebieten kommt es immer wieder zu Problemen. Das soll sich ändern.
Die Städteregion Aachen geht mit einer breit angelegten Analyse den Schwachstellen bei der Mobilfunkversorgung auf den Grund. Die Ergebnisse sollen bis Ende des Jahres vorliegen und die Grundlage für Gespräche mit den Mobilfunkunternehmen dienen. Das Ziel ist eine bessere Abdeckung und eine bessere Qualität des Netzes.
Tatsächlich gibt es vor allem in den ländlichen Gebieten zwischen Nordkreis und Eifel immer wieder Probleme. Die Städteregion liegt bei der Abdeckung mit dem LTE-, 4G- oder 5G-Standard unter dem Durchschnittsniveau in NRW. Für die Analyse werden Fahrzeuge eines beauftragten Fachunternehmens aus Bayern ab August durch die Kommunen des Altkreises fahren und mit Messgeräten Daten zur Qualität, Schnelligkeit und Konstanz des Mobilfunknetzes ermitteln.
Einen ausführlichen Bericht über die Analyse und wie sie bei dem Stopfen der Funklöcher helfen soll, lesen Sie hier.