Eifelmarkt in Langerwehe : Liedern lauschen, Blumenkränze herstellen, Grießbrei machen
Langerwehe Beim Eifelmarkt in Langerwehe wird vor allem Kindern etwas geboten. Erwachsene Gäste erwartet eine große Auswahl an Produkten von Handwerkern und Händlern aus der Eifelregion.
Vor allem die kleinen Gäste des Eifelmarkts im Töpfereimuseum Langerwehe haben ihren Spaß gehabt. Sie konnten Töpfern, Blumenkränze binden und Grießbrei selbst machen. Aber auch für die Erwachsenen wurde Zahlreiches geboten: Handwerker und Händler aus der Eifelregion verkauften ihre Produkte und Bänkelsänger zogen Anekdoten singend über den Platz. Am frühen Sonntagnachmittag zeigten sich die Veranstalter bereits mehr als zufrieden und gingen davon aus, wie in den Vorjahren etwa zweieinhalbtausend Besucher über den Tag zu erreichen.