Großbrand : Bewohner aus einsturzgefährdetem Haus in Düren evakuiert

Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Kreuzung Lessingstraße/August-Klotz-Straße steht in Vollbrand und greift auf Nachbargebäude über. Die Feuerwehr holt bis zu 40 Menschen aus ihren Häusern.

Bei einem Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kreuzung Lessingstraße/August-Klotz-Straße in Düren sind am späten Samstagabend bis zu 40 Menschen evakuiert worden. Das teilt Patric Ramacher, Leiter der Feuerwehr Düren, auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Verletzt worden sei niemand. Es seien lediglich einige Personen zur weiteren medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht worden, weil sie beispielsweise Insulin benötigten, aber nicht mehr zurück in ihre Wohnungen konnten.

Die Feuerwehr der Stadt löste Vollalarm aus und war mit bis zu 140 Einsatzkräften sowie drei Drehleitern im Einsatz, darunter auch mit Kräften des Feuerschutztechnischen Zentrums des Kreises Düren. Das Mehrfamilienhaus ist nach dem Brand aktuell unbewohnbar, da die Decke des Dachgeschosses einsturzgefährdet ist. Die Stadt Düren hat die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner vorerst in anderen Unterkünften wie Hotels untergebracht. Der Eigentümer des Gebäudes sei umgehend informiert worden und kümmere sich nun um das weitere Vorgehen, erläutert Patric Ramacher.

Die Feuerwehr war um 22.45 Uhr am späten Samstagabend alarmiert worden. Schon bei der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest. Das Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses stand in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf Nachbargebäude über. Um mit der Drehleiter die Flammen besser bekämpfen zu können, musste die Feuerwehr einen Baum im Bereich des Bürgersteigs vor dem Mehrfamilienhaus notfällen.

Um 1.30 Uhr am Sonntagmorgen war das Feuer unter Kontrolle. Die letzten Nachlöscharbeiten waren laut Ramacher um etwa 10 Uhr abgeschlossen. Die Brandursache ist laut Polizei noch unklar.

(red)