Vor dem großen Lauf : In Hahn steht die rasante „Jagd nach dem goldenen Kitz“ auf dem Programm
Aachen Der Kitzenhauslauf des FC Inde Hahn hat eine schöne Tradition. Sonntag geht es wieder am Kitzenhausweg an den Start – in zahlreichen Wettbewerben.
Zum 19. Mal findet am Sonntag, 11. Juni, der Hahner Kitzenhauslauf statt. Nachdem der Neustart nach den Corona-Jahren im vergangenen Jahr noch etwas verhalten war, freuen sich die Veranstalter in diesem Jahr wieder auf deutlich höhere Teilnehmerzahlen. Die Besten gehen auf die „Jagd nach dem goldenen Kitz“, das die vier Sieger der beiden Volksläufe (jeweils männlich/weiblich) als Trophäe mit nach Hause nehmen dürfen.
Für die meisten anderen Läufer und Walker geht es vorrangig um den Spaß an der Sache und den bekommen sie in Hahn definitiv geboten. Das erfahrene Organisationsteam hat wieder die übliche große Laufparty mit Power-Musik und der bekannt ausgelassenen Kitzenhauslauf-Stimmung vorbereitet“, erzählt Norbert Kindel vom Veranstalter FC Inde Hahn.
Natürlich gehört der Kitzenhauslauf als Gründungsmitglied zu den Wertungsläufen des in diesem Jahr neu geschaffenen Regio Aachen Laufcups, der einen sehr erfolgreichen Start hingelegt hat.
Das Team aus Hahn legt wie immer Wert darauf, dass für jede Altersklasse eine Laufstrecke angeboten wird, denn nicht zuletzt möchte man auch Familien zum gemeinsamen Laufen motivieren. So wird für die Kleinsten der Bambinilauf über 300 Meter angeboten, die etwas älteren Kids laufen schon eine etwas größere Runde über einen Kilometer außerhalb des Stadions, während für die Älteren die beiden Volksläufe über 4,2 und 10 Kilometer infrage kommen.
Und wer lieber walken möchte (mit oder ohne Stöcke), so erklären es die Veranstalter, der kann das ebenfalls auf der 10-Kilometer-Runde tun. Kindel sagt es so: „Schön sind die Strecken alle, denn das Hahner Sportgelände ist etwas erhöht in sehr erlaufenswerter Nordeifel-Landschaft gelegen und die Laufstrecken führen teilweise über den Eifelsteig.“
Los geht's am 11. Juni um 10:30 Uhr mit dem 4,2-km-Lauf, im Anschluss stehen die beiden Kinderläufe auf dem Programm, bevor die Walker und Nordic Walker auf die Strecke gehen und schließlich die Läufe/innen und Läufer des 10-km-Laufs ab 12:12 Uhr für den krönenden Abschluss sorgen.
Im vergangenen Jahr wurde erfolgreich eine moderne Chip-Zeitnahme eingeführt, die eine Messung der Netto-Laufzeit für alle Teilnehmer ermöglicht. Wie immer werden die Inde Panthers, die Cheerleader des FC Inde Hahn ordentlich für Stimmung sorgen und auch ein weiterer alter Bekannter wird wieder dabei sein: Peter Borsdorff, der Läufer mit der Büchse, der mit seiner Aktion "Running for kids" mittlerweile fast vier Millionen Euro für hilfsbedürftige Kinder und deren Familien in unserer Gegend gesammelt hat.