Kulturtipps : Pop mit Kids with Buns, Comedy von Markus Maria Profitlich und die Höhner-Weihnacht

Das Wochenende naht. Kulturell hat die Region wieder viel zu bieten – auch in der kommenden Woche. Wir haben für Sie wie immer einen Überblick mit den besten Tipps zum Feiern, Mitsingen, Gucken und Entdecken.

Inhalt des Artikels

Konzerte

Das Metropole Orkest und das The Smartphone Orchestra spielen am Samstag, 2. Dezember, bekannte Klassiker aus Videospielen wie dem „Mario“-, und „Zelda“-Franchise sowie Kompositionen aus „The Last of Us“ und „Final Fantasy“ im Theater Heerlen (20 Uhr). Das Publikum bestimmt „spielend“, was es zu hören gibt. Die Old Eagle Jazzband spielt am Samstag, 2. Dezember, ein Konzert im Kulturbahnhof Jülich (20 Uhr). Der Eintritt ist frei. Das Sinfonieorchester Aachen lädt für Sonntag, 3. Dezember, und Montag, 4. Dezember, zum zweiten Sinfonieorchester „Meisterwerke der Klassik – Mozart & Beethoven“ ins Theater Aachen ein (sonntags um 11 Uhr, montags um 20 Uhr). Ein Weihnachtskonzert der Höhner mit dem Titel „Höhner Weihnacht 2023“ findet am Sonntag, 3. Dezember, in der Arena Kreis Düren statt (18 Uhr). Am Mittwoch, 6. Dezember, spielen sie das Konzert ein zweites Mal in der Stadthalle Alsdorf (19.30 Uhr). Die Band Moritz von Kleists Tonwerkstatt ist am Sonntag, 3. Dezember, im Dumont in Aachen zu Gast (20 Uhr). Singer-Songwriter Hagen Siems alias Gregor McEwan tritt am Montag, 4. Dezember, im Aachener Domkeller auf (20 Uhr). Das Indie-Pop-Duo Kids with Buns ist am Mittwoch, 6. Dezember, live im Alten Schlachthof in Eupen zu erleben (20 Uhr).

Partys

Die Party „Katzensprung“ kommt am Freitag, 1. Dezember, ins Aachener Hotel Europa. Unter anderem legen Ellavie, Markus Wesen und Chris Bird auf und bieten eine Mischung aus House und Techno (22 Uhr). Im Aachener Nox steigt am Freitag, 1. Dezember, die „Party Safari“, bei der zu Musik der 90er, 2000er sowie House, Charts und Hip-Hop getanzt wird (23 Uhr). Das Aachener Franz lädt am Samstag, 2. Dezember, zur „Urban Grooves“-Party ein, bei der Live-Visualisierungen von Peter K. die von DJ Royale auflegte Musik untermalen (20 Uhr).

Kabarett und Comedy

Komikerin Lisa Feller präsentiert am Samstag, 2. Dezember, ihr Programm „Dirty Talk“ im Alten Rathaus in Würselen (20 Uhr). Markus Maria Profitlich ist am Samstag, 2. Dezember, mit seiner Comedyshow „Das Beste aus 35 Jahren“ im Haus der Stadt in Düren zu Gast (20 Uhr). Handwerker Peters tritt am Montag, 4. Dezember, in der Kultur- und Begegnungsstätte Linnich mit seiner Comedyshow „Drauß von der Baustell komm ich her“ auf (19 Uhr). Kabarettistin Sia Korthaus ist am Mittwoch, 6. Dezember, mit ihrem Programm „Oh Pannenbaum – wie schräg hängt dein Lametta“ im Talbahnhof Eschweiler zu Gast (20 Uhr).

Lesungen

Christina Bach und Maria Regina Heyne gestalten am Sonntag, 3. Dezember, einen Abend mit Gesang, Literatur und Klaviermusik unter dem Titel „Morgen Kinder wird’s was geben“ im Raum für Kultur in Aachen (18 Uhr). Jutta Kröhnert, Michael Kröhnert und Markus Hesterkamp lesen am Sonntag, 3. Dezember, in der Aachener Grotesque – Absinth Bar aus der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens (18 Uhr).

Theater

Das musikalische Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ feiert am Samstag, 2. Dezember, im Großen Haus des Theaters Aachen Premiere (18 Uhr) und ist in den nächsten Tagen unter anderem am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. Dezember, zu sehen (jeweils 11 Uhr). Das Theaterstück „Ach! – Ein Kleist-Portrait“ wird am Mittwoch, 6. Dezember, im Aachener Mörgens aufgeführt (20 Uhr). Der Vorhang für das Puppenspiel „Väterchen Frost“ des Theaters Jurakowa-Projekt hebt sich am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, in der kleinen Theaterfabrik in Aachen (jeweils 15 Uhr). Die Theatergruppe Kettenis zeigt am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, ihre Komödie „Zwei Meter heiter bis wolkig“ im Alten Schlachthof in Eupen (samstags um 20 Uhr, sonntags 18 Uhr).

Ausstellungen

Die Ausstellung „Stern Stall Schaf. Krippenkunst aus einer rheinischen Privatsammlung“ ist noch bis zum 4. Februar im Aachener Couven-Museum zu sehen. Die Schau „Fine People on Both Sides, And Me“ der Künstlerin Jody Korbach wird aktuell im Neuen Aachener Kunstverein (NAK) gezeigt. Im Internationalen Zeitungsmuseum in Aachen ist die Ausstellung „World Trade Center. Gallery. Werbeanzeigen aus drei Jahrzehnten“ 18. Februar geöffnet.

Weitere Informationen zu allen hier aufgeführten Veranstaltungen und vielen weiteren Events in der Region finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender.